Die Relativitätstheorie in zwei Sätzen
Eine Geschichte zum Schmunzeln
Kurz nach seiner Ernennung zum 39. Präsidenten der USA im Jahre 1953 gab Dwight D. Eisenhower im Garten des Weißen Hauses eine Grillparty, Barbecue in den Staaten genannt. Es waren viele Prominente geladen; unter Anderen: Marilyn Monroe und Albert Einstein.
Es musste ja zwangsläufig zu einer Begegnung zwischen der Schönheit und dem Genie kommen.
Und es geschah. Als Albert Einstein zusah, wie sein Steak auf dem Grill bruzzelte, trat der schöne Filmstar neben ihn und fragte:
„Sagen Sie Mr. Einstein, könnten Sie mir Ihre Relativitäts-Theorie in zwei Sätzen erklären?“
Interessiert stellten sich die übrigen Gäste neben das ungleiche Paar. Sogar der neue Präsident stellte sich dazu. Auch der frisch zum Senator erkorene John. F. Kennedy, ebenfalls Gast, gesellte sich zu den Beiden.
„Nun ja, ich will‘s versuchen“, sprach der Nobelpreisträger. „Wenn ich mich zwei Stunden mit Ihnen unterhalten darf, ist das eine relativ kurze Zeit, wenn ich mich aber für zwei Sekunden auf diesen heißen Grill setze, ist das eine relativ lange Zeit.“
Das Gelächter war groß, aber der Filmstar zeigte Größe und lachte herzlich mit.
Ob diese Geschichte wahr, oder erfunden ist, weiß ich nicht. Aus diesem Grunde habe ich sie auch unter die Rubrik „erfundene Geschichten“ gestellt.